Vorbereitung zur Wiederaufnahme unseres Geschäftsbetriebes gestartet
In einem sehr begrenzten und klar definierten Rahmen werden wir bald wieder Fahrten anbieten! Wann genau es soweit ist, werden wir hier in Kürze veröffentlichen.
Schon jetzt möchten wir an dieser Stelle aber über wichtige Bedingungen und wissenswerte Änderungen informieren. Natürlich steht alles unter dem Vorzeichen der Infektionsverhinderung. Wir werden alles unternehmen, um Ihre und unsere Gesundheit ungefährdet zu lassen. Dies bedeutet allerdings, dass zumindest zunächst nicht alles so laufen kann und wird, wie bisher gewohnt.
SächsCoronaSchVO bestimmt derzeit den engen Rahmen
Dort ist derzeit z.B. geregelt: Es dürfen sich Paare inklusive Kinder (für die Sorgerecht besteht) mit einer weiteren fremden Person treffen. Dies wäre dann unser Skipper.
Paare mit oder ohne eigene Kinder können wir also legal befördern. Andere Gruppen leider noch nicht, da es keine legale Gruppen-Konstellation gibt, in der unser Fahrer als weitere fremde Person dabei sein darf. Junggesellenabschiede, Teamausflüge usw. sind also derzeit leider noch nicht wieder gestattet. Die Person, die für die jeweilige Fahrt die obligatorische Online-Reservierung vornimmt, muss dort bestätigen, dass die Kriterien für eine legale Zusammenkunft in Hinblick auf die aktuell geltenden Kontaktbeschränkungen erfüllt sind. Dieser modifizierte Online-CheckIn befindet sich gerade in der Umsetzung und wird rechtzeitig zur Veröffentlichung der ersten verfügbaren Termine zur Verfügung stehen.
Welche weiteren Regeln bzw. Einschränkungen gelten?
- Wir können zur Zeit keine Nichtschwimmer transportieren, da wir Rettungswesten an Bord derzeit nur prophylaktisch für Notfälle vorhalten, unsere Gäste diese aber nicht generell tragen lassen. Denn unsere automatischen Rettungswesten sind zwischen den Fahrten nicht einfach mal so zu reinigen.
- Darüber hinaus befördern wir derzeit nur Gäste ab einem „Eigengewicht“ von 40kg aufwärts. Auch dies hat mit den vorgehaltenen Rettungswesten zu tun. Damit einher geht also automatisch, dass wir Kinder erst ab einem Alter von etwa 10 Jahren transportieren möchten.
- Auch begrenzen wir die Anzahl der Gäste pro Fahrt auf vier Personen. Dies ist einfach dem Umstand geschuldet, dass wir derzeit unsere Gäste ausschließlich vor der Windschutzscheibe des Steuerstandes platzieren, um auch diesbezüglich einen gewissen räumlichen Schutz voreinander zu gewährleisten.
- Außerdem bestehen wir auf das Tragen eines Mund-/Nasenschutzes unserer Gäste. Sollte kein ausreichender Schutz vorhanden sein, muss beim Bootsführer eine Einweg-Maske für EUR 4,- erworben werden (nur Kartenzahlung).
- Vor jeder Fahrt wird der Gästebereich des Bootes selbstverständlich mit einem Flächenreiniger gereinigt. Vor Antritt der Fahrt lassen wir uns bestätigen, dass keiner der Gäste Symptome einer Erkältung aufweist. Im Zweifel willigt der Gast in eine kontaktlose Fibermessung ein.
Wir freuen uns sehr, dass wir nun endlich bald loslegen können! Natürlich ist der Mehraufwand erheblich und die Wirtschaftlichkeit dadurch eingeschränkt. Wir werden uns dennoch bemühen, zunächst ohne Preiserhöhungen auszukommen. Wenigstens spielen uns in dieser Saison die Treibstoffpreise in die Hände. Wir werden allerdings (zumindest vorübergehend) unsere beiden niedrigpreisigen Fahrten „Altstadt ahoi!“ und „Cruise & Fun“ aus dem Verkauf nehmen. Vorhandene Gutscheine lösen wir aber natürlich ein!