Paukenschlag in Berlin – die Queen fährt „Bunte Flotte“!

Einen ganz besonders spektakulären Coup landeten heute unsere Kollegen und Freunde vom „Schiffskontor“ in Berlin: Queen Elizabeth II. unternimmt gemeinsam mit Bundespräsident Gauck eine Spreefahrt auf dem Backdeckkreuzer „Ajax“. Botschafter und Kammerzofe folgen auf dem „Don Juan“ – beides Fahrzeuge der von einem Verbot durch das Bundesverkehrsministerium bedrohten „Bunten Flotte“! Als schallende Ohrfeige dürften die „Verkehrsexperten“ im…

Weiter lesen

Normaler Geschäftsbetrieb trotz Niedrigwasser

In den einschlägigen Lokalmedien wird derzeit ausführlich über den aktuell sehr niedrigen Elbpegel berichtet. Dabei liest man überall Schlagzeilen wie „Kein Wasser mehr in der Elbe – Schifffahrt eingestellt!“ Na, uns hat leider keiner gefragt, sonst wüssten die Dresdner und deren Gäste, dass man natürlich derzeit durchaus noch Rundfahrten auf der Elbe erleben kann –…

Weiter lesen

Bundesverband der Binnenschiffer ätzt weiter verzweifelt gegen unsere Fahrzeuge

Der Bundesverband der Binnenschiffer BDB ist ja bekanntermaßen kein Fan unserer Branche, sieht er doch insbesondere in Berlin die Fahrgastschifffahrt durch dieses Geschäftsmodell bedroht. Daher lässt er keine Gelegenheit aus, unsere Fahrzeuge zu diskreditieren. Erneut hat er eine Pressemitteilung herausgegeben, die tatsächlich von einigen Medien überwiegend unreflektiert übernommen wurde.  Dort heißt es : „Dort werden…

Weiter lesen

Pressemitteilung zur Schiffsdemo in Berlin am 06.05.2015

Zwei Dresdner ElbeTaxis in Berlin – Schiffsdemo gegen Dobrindts Regelungswillkür Ist nun sogar das Dresdner Drachenbootrennen bedroht? Am Vormittag des 06.05.2015 dürfte es auf der innerstädtischen Spree rund um das Berliner Regierungsviertel zu einem seltenen Ereignis kommen: Vollsperrung und Schiffsstau! Grund ist ein Bootskorso der sogenannten „Bunten Flotte“ aus Protest gegen die Politik des von…

Weiter lesen

Neue Runde in der Amtsposse!

  Dem Bundesverkehrsministerium dürfte demnächst mal wieder ein eisiger Wind entgegen wehen. Denn man hat dort mal wieder an der Übergangsregelung bezüglich gewerblicher Fahrgastbeförderung geschraubt. Oder eigentlich auch nicht, denn man hat sie entgegen allen Versprechungen einfach nochmal um zwei Jahre verlängert. Doch gerade das entwickelt sich jetzt zum Problem. Da die Übergangsregelung bisher jeweils nur…

Weiter lesen

Verkürzte Büro-Öffnungszeiten zum Jahresende

Bitte beachten Sie die leicht verkürzten Öffnungszeiten unseres Büros zum Jahresende: 22.12. und 23.12.2014: 8:30 bis 16:30 Uhr 29.12.2014, 30.12.2014 und 02.01.2015: 8:30 bis 15:00 Uhr Ab dem 05.01.2015 ist unser Büro dann wieder zu den normalen Öffnungszeiten geöffnet.  …

Weiter lesen

Neue Verordnung mit Fehlern verkündet

In unserem letzten Artikel „Neues aus Berlin“ vom 21.03.2014 hatten wir eine neue Verordnung unter die Lupe genommen, die die Ausnahmeregelung zur Weiterführung unseres Geschäftsbetriebes um ein weiteres Jahr verlängern soll. Hierfür wäre es notwendig gewesen, in einer älteren Verordnung vom Juli letzten Jahres an zwei Stellen das Datum „31.03.2014“ durch das Datum „31.03.2015“ zu…

Weiter lesen

Neues aus Berlin!

In unserem Artikel Vaatz bleibt dran Anfang Februar hatten wir etwas augenzwinkernd dargestellt, dass wir noch im März eine „Änderungsverordnung zur Außerkraftsetzungsverordnung der Änderungsverordnung zur Verordnung“ erwarten. Vielleicht liest man in der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes hier auf unserer Seite zu Inspirationszwecken mit. Denn jetzt liegt sie uns vor, die neue Verordnung vom 10.03.2014 mit…

Weiter lesen

Vaatz bleibt dran!

Die neue Saison steht vor der Tür, und langsam gewöhnt man sich ja schon an die rechtliche Unsicherheit, mit der man als Anbieter von gewerblicher Sportschifffahrt sein Geschäft hierzulande betreiben muss. Neues Label, alte Probleme: Wie bereits berichtet, arbeitet das BMVI, wie sich das Verkehrsministerium jetzt nennt, nach wie vor an einer Neuregelung für unsere Branche.…

Weiter lesen

Neue Webseite

Auf dem Boot werden wir oft gefragt, was wir eigentlich im Winter machen. Ohne eine Miene zu verziehen und möglichst emotionslos antworten wir dann wie aus der Pistole geschossen „Da zählen wir Geld.“ und erfreuen uns an dem fassungslosen und mit Geld keinesfalls zu bezahlenden Gesichtsausdruck des Fragenden. Natürlich entspricht diese Antwort nicht so ganz den Tatsachen,…

Weiter lesen

Log in